Ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Homepage der Grundschule Goldbach. Hier finden Sie viele Informationen über unsere Schule. Da sich diese Seite weiter entwickelt, kommen immer wieder neue Beiträge und Berichte dazu. Klicken Sie sich doch einfach mal durch! Viel Vergnügen!
Sollten Sie oder Ihr Kind auf der Homepage in Bild oder Text erscheinen und Sie sind mit dieser Veröffentlichung nicht einverstanden, senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail. Für diesen Fall entschuldigen wir uns und werden Ihrem Wunsch umgehend Rechnung tragen.
Kathrin Kempf, Schulleiterin
P. S. Über Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik freuen wir uns sehr.
Hier gibt es die aktuellsten Beiträge
Spende an One day
Der Verein One day bedankt sich bei bei der Grundschule Goldbach - und damit bei allen Eltern, Großeltern... - für die großzügigen Spenden im Rahmen des Benefizlaufs im letzten Schuljahr.
Schulanmeldung - wichtige Informationen
Schulanmeldung 2023 - Wichtige Informationen
Ablauf der Anmeldung
1. Schritt: Der formelle Teil erfolgt zunächst zuhause.
- Wenn Sie den unten angegebenen Link anklicken, gelangen Sie zum Frageblatt zur Schulanmeldung, das verpflichtend ausgefüllt werden muss bis spätestens 03.02.2023.
- In der Zeit vom 06.03.2023 bis 17.03.2023 kommen Sie als Erziehungsberechtigte (ohne Kind) persönlich in der Verwaltung der Grundschule Goldbach vorbei, um die endgültige Schulanmeldung zu unterschreiben (montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr).
Hier der Link zur Schulanmeldung (kopieren und in URL-Leiste des Browers einfügen):
https://onlineformulare.maiss.de/formserver1/start.do?id=Schulanmeldung_V1_0&part
y=D002624&hash=c8ff491e11d5d123a5c816204e7fd9b55adb756b4d61e0851ec8367
75c4fc0db
2. Schritt: Sie kommen mit Ihrem Kind zum Schulspiel in die Schule.
- Wann?
Fängt der Nachname des Kindes mit A - K an: Am 20.03.2023 um 13.30 Uhr
Fängt der Nachname des Kindes mit L - Z an: Am 21.03.2023 um 13.30 Uhr
- Treffpunkt (geändert!): Turnhalle "Am Weberborn" (große 3fach - Turnhalle) - über Straße "Weberborn" zu erreichen
- Zusammen mit einer Lehrkraft lernt Ihr Kind in Kleingruppen die Schule und ein Klassenzimmer kennen. Wir lernen Ihr Kind kennen im Unterrichtsspiel.
- In dieser Zeit warten Sie in der Turnhalle und werden vom Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen versorgt.
Weitere Informationen
Fragen und Antworten zur Schulanmeldung:
Weihnachtstheater - Endlich war es mal wieder soweit
Gespannte Erwartung war zu spüren – nicht wie üblich in der Aula der Grundschule – sondern im Haus Effata der Pfarrei St. Nikolaus. Überall waren fleißige Weihnachtswichtel unterwegs, die schmückten, übten, musizierten, spielten und sangen.
Vorlesetag am 18.11.22 an der Grundschule
„Liest du uns heute etwas vor?“ fragen immer wieder Schülerinnen und Schüler.
Am Freitag, den 18.11.22 freuten sich alle Kinder der Schule sehr, als zum bundesweiten Vorlesetag die Bitte nach Vorlesen erfüllt wurde.
Aktion Zu Fuß zur Schule im Oktober 2022
Fährst du noch, oder läufst du schon?
Diese oder ähnliche Fragen könnten den Schülerinnen und Schülern kurz vor den Herbstferien gestellt worden sein, als es wieder „Zu Fuß zur Schule“ hieß. Es war die zweite Aktion ihrer Art an der Grundschule Goldbach, und dieses Mal fand sie in den zwei Wochen vor den Herbstferien statt. Ziel war es, erneut möglichst viele Kinder dazu zu bewegen, den täglichen Schulweg zu Fuß zu bewältigen – was zahlreiche positive Auswirkungen hat. Besonders erwähnenswert ist die Reduzierung des Verkehrsaufkommens morgens rund um die Schule, was wesentlich zur Sicherheit aller Schülerinnen und Schüler beiträgt.
Start ins neue Schuljahr
Liebe Eltern,
nächsten Dienstag beginnt das neue Schuljahr. Folgende Informationen sind für Sie wichtig.
Klassenleitungen für das Schuljahr 2022/2023
Liebe Eltern,
für das kommende Schuljahr können wir Ihnen nun mitteilen, welche Klassenleitungen vorgesehen sind:
1a: Frau Bein
1b: Frau Schlereth
1c: Frau Schaab
1d: Frau Arayancan
2a: Frau Dotzel
2b: Herr Knüttel
2c: Frau Keupp
2d: Frau Kunz
3a: Herr Uhle
3b: Frau Borree
3c: Frau Großmann
4a: Frau Klewitz
4b: Frau Kluge
4c: Frau Hehn
Telefonisch erreichbar sind wir wieder ab Montag 5.9.
Wir wünschen allen Familien noch erholsame Ferien!
K. Kempf, Schulleiterin W.Knüttel, stellv. Schulleiter
Materiallisten für das kommende Schuljahr 2022-2023
Hier finden Sie für die einzelnen Klassenstufen die Materiallisten:
Die KombiKids sind auf den Hund gekommen!
In der Woche vom 04.07. bis 07.07.2022 besuchte uns der Verein Kind & Hund e.V., um unsere Kinder für einen schönen und sicheren Umgang mit dem besten Freund des Menschen zu sensibilsieren: