Am 07.06.18 besuchte uns die Band Frank der Schrank. Gemeinsam probten wir für unseren Auftritt im Festzelt.
Liebe Kinder und Eltern…wir sagen euch: ES HAT GEROCKT!
Am 07.06.18 besuchte uns die Band Frank der Schrank. Gemeinsam probten wir für unseren Auftritt im Festzelt.
Liebe Kinder und Eltern…wir sagen euch: ES HAT GEROCKT!
25.07.2018
Die Projektgruppe der Offenen Ganztagsschule Goldbach hat sich ein dreiviertel Jahr mit dem Thema „800 Jahre Goldbach“ beschäftigt. Hierbei haben die Kinder verschiedene Künstler, kreative Techniken und Ausdrucksweisen kennengelernt. Daraufhin hat die Gruppe ihre eigene Vernissage und Kunstaustellung veranstaltet.
Am 25. Juni 2018 fand die große Vernissage der Künstlerwerkstatt im Mehrgenerationenhaus Goldbach statt. So konnten zahlreiche Besucher die verschiedenen Kunstwerke bestaunen. Außerdem konnte man die Bodypercussion- und die Gesangsgruppe der OGS und die Theatergruppe des MGHs bestaunen. Für eine tolle Bedienung am Büfett sorgte außerdem die Gesunde-Snack-Gruppe der Offenen Ganztagsschule. Für die gelungenen Fotos sorgte Eckhard Schäfer.
Wir möchten uns bei allen Besuchern und Eltern für die zahlreichen Kuchenspenden und das Besuchen unserer Vernissage bedanken!
12.06.2018
Am 12. Juni besuchte die Offene Ganztagsschule den Goldbacher Familiennachmittag. Gemeinsam rockten die OGS und Frank der Schrank die Bühne. Außerdem hatte auch unsere Bodypercussion-Gruppe ihren großen Auftritt. Es gab es einen riesen Applaus und wir hatten alle viel Spaß.
Am Dienstag den 10.07.2018 wanderte die Offene Ganztagsschule zum Mollebusch-Spielplatz am Kugelberg.
Auf halber Strecke gab es für jedes Kind ein leckeres Eis. Auf dem Abenteuerspielplatz angekommen veranstalteten die Kinder ein Fußballturnier, bauten eine Brücke über den Bach, spielten mit ihren Freunden oder ruhten sich in der Sonne aus. Die Stimmung war toll und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Auch zu Beginn des neuen Schuljahrs haben sich im Kollegium Änderungen ergeben. Wir haben Zuwachs bekommen.
Sie ist wieder da: Frau Ann-Kathrin Stenger
Frau Stenger hat vor drei Jahren an unserer Schule ihre 2. Staatsprüfung als Grundschullehrerin erfolgreich bestanden. Zum "Dank" dafür wurde sie zwei Jahre nach Kolbermoor/Oberbayern versetzt. Jetzt kehrt sie in Rekordzeit, auf eigenen Wunsch, wieder zurück nach Unterfranken, genauer gesagt nach Goldbach. Wir freuen uns sehr, die "verlorene Tochter" wieder in unseren Reihen zu haben. Frau Stenger wird Klassenlehrerin der Klasse 3b.
Frau Teresa Brehm
Frau Brehm hat im Frühjahr ihre erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen erfolgreich abgelegt. Zur Ableistung ihres Vorbereitungsdienstes wurde sie unserer Schule zugeteilt. Frau Brehm wird in ihrem ersten Jahr an der Grundschule Goldbach noch keine Klassenleitung übertragen. Sie unterrichtet stundenweise die Fächer Deutsch, Mathematik, HSU und Kunst.
Jedes Schuljahr bringt Veränderungen mit sich. So auch dieses. Drei liebe Kolleginnen werden im kommenden Jahr, aus unterschiedlichen Gründen, nicht mehr an unserer Schule sein.
Folgende Lehrkräfte habe unsere Schule am Schuljahresende verlassen:
So schön kann Bläserklasse sein
Schon seit ein paar Jahren sind sogenannte Bläserklassen an unserer Schule eingeführt. In der 3. und 4. Jahrgangsstufe können die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Musikunterrichts und zusätzlichem Einzelunterricht ein Instrument erlernen. Dazu gehören dann auch Auftritte während des Schuljahres.
Vor einiger Zeit hatten wir auch Besuch von Frau Beckmann, Redakteurin beim Main-Echo Aschaffenburg. Sie besuchte den Unterricht der Bläserklassenkinder. Wenn Sie dem Link folgen, dann können Sie einen kurzen Film über unsere jungen Musikanten sehen.
Quelle: Main-Echo Aschaffenburg/Mediathek
Sie verlassen dabei die Homepage der Grundschule Goldbach. Besuchen Sie uns wieder!
Ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Homepage der Grundschule Goldbach. Hier finden Sie viele Informationen über unsere Schule. Da sich diese Seite weiter entwickelt, kommen immer wieder neue Beiträge und Berichte dazu. Klicken Sie sich doch einfach mal durch! Viel Vergnügen!
Sollten Sie oder Ihr Kind auf der Homepage in Bild oder Text erscheinen und Sie sind mit dieser Veröffentlichung nicht einverstanden, senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail. Für diesen Fall entschuldigen wir uns und werden Ihrem Wunsch umgehend Rechnung tragen.
Kathrin Kempf, Schulleiterin
P. S. Über Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik freuen wir uns sehr.
Das Lesen ist eine wichtige Voraussetzung, um an unserem gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können und ein wichtiger Baustein für den Erfolg in der Schule.
Das Projekt „Lesepatenschaft PLUS“ möchte Grundschulkindern beim Leselernen unterstützen. Organisiert und begleitet wird es seit 2022 von der Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement im Landkreis Aschaffenburg.
„Vorlesen verbindet“ – Unter diesem Motto stand am 17. November der diesjährige Bundesweite Vorlesetag.
Auch an unserer Schule hat er wieder Schulklassen und ihre Vorleser miteinander verbunden.
Erstmalig hatte sich die Grundschule Goldbach dieses Schuljahr für die Teilnahme an der Basketball-Grundschulwoche angemeldet. Diese ist vom Deutschen Basketballbund initiiert und wurde schon im Vorfeld mit einem Aktionspaket mit vielen Materialien, unter anderem mehreren neuen Basketbällen, belohnt.
Sehr geehrte Eltern,
nach derzeitigem Stand sind die Klassenleitungen im kommenden Schuljahr so vorgesehen:
1a Frau Inge Keupp
1b Frau Muriel Muth
1c Frau Lena Melzner
1d Frau Simone Kunz
1e Frau Katharina Amthor
2a Frau Mirjam Bein
2b Frau Kathrin Schlereth
2c Frau Astrid Schaab
2d Frau Serpil Arayancan
3a Frau Katharina Klewitz
3b Frau Alexandra Köhler
3c Frau Elena Stölting
3d Frau Hannah Gückel
4a Herr Jakob Uhle
4b Frau Lena Kunkel
4c Frau Sabine Großmann
Mit freundlichen Grüßen
K. Kempf, Schulleitung W. Knüttel, stellv. Schulleitung
Liebe Eltern,
anbei finden Sie die Listen der einzelnen Jahrgangsstufen für das neue Schuljahr. So können Sie in den nächsten Wochen das Material in aller Ruhe besorgen.
Materialliste 1.Jgst (aktualisiert)
Für eine Woche konnten die Schülerinnen und Schüler eintauchen in die Welt des Zirkus.
Liebe Eltern der neuen ABC-Schützen,
noch sind noch nicht alle Personalplanungen abgeschlossen. Das gilt auch für die zukünftigen fünf 1. Klassen.
Wir bitten deshalb noch um etwas Geduld. Im Laufe des August erhalten Sie / Ihre Kinder einen Begrüßungsbrief der zuständigen Klassenlehrkraft.
Mit freundlichen Grüßen
Kathrin Kempf, Schulleiterin und Wolfgang Knüttel, stellv. Schulleiter
Unter Mithilfe vieler Eltern, Lehrkräfte, Kinder und des Zirkusteams wurde am Samstag das Zirkuszelt am Hessenweg aufgebaut.
KombiKids featuring TV Goldbach proudly presents:
Mirabella und der magische Feenwald
Am Samstag, 08.07.2023 um 11:00 Uhr laden die KombiKids alle Interessierten ins Haus Effata nach Goldbach ein, um sich unser zauberhaftes Tanztheater anzuschauen.
Dank der großzügigen Unterstützung einer Reihe von größeren und kleineren Unternehmen ist der Einritt für alle KOSTENFREI - wir freuen uns riesig und hoffen, dass möglichst viele Menschen unsere Kids bei Ihrer Aufführung begleiten werden.
Keine Termine |